Wählen Sie einen Bereich
Die Stiftungsagentur - Referenzen
Von der Stiftungsagentur betreute Stiftungen
Einige der von uns betreuten Stiftungen suchen offensiv die Öffentlichkeit. Wir unterstützen sie dabei nach Kräften, indem wir sie entsprechend beraten und auf Wunsch z.B. individuelle Homepages für Ihre Stiftung erstellen.
Surfen Sie durch die nachfolgende Auswahl und lassen Sie sich von den Stiftungen inspirieren, deren Stiftungsverwaltung die Deutsche Stiftungsagentur übernommen hat.
Damit Sie sich einen Eindruck von der Arbeit und deren Ausrichtung derjenigen Stiftungen machen können, die die Öffentlichkeit suchen, haben wir hier die Homepages einiger Stiftungen aufgeführt:
- Stiftung Freude für Menschen in Not
- Reiner Lemoine-Stiftung
- Brigitte und Peter vom Hemdt-Stiftung
- Stiftung menschenwürdiges Leben
- Deutsche Stiftung Meeresschutz
- Stiftung Menschenwürde weltweit
- Hannah-Stiftung
- Stiftung Weigle-Haus
- Stiftergemeinschaft - Gut für Remscheid
- Heinz Harling-Stiftung.de
- Polchau-Stiftung
- VOW-Stiftung
- Faure-Stiftung
- Lerose-Stiftung
- Bernardine und Raimund Bätge-Stiftung
- Stiftung SORRISO
- Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention
- Stiftung für künstlerische Projekte
- Stiftung Bienenkorb
- Gertrud-Stoffel-Stiftung
- DerAnStifter
- Soester Lichtblicke-Krebsforschungsstiftung
- Förderverein Kultur und Tradition Lüttelforst e.V.
- Human Stiftung
- Stiftung Hönnetal
Die von der Stiftungsagentur verwalteten Stiftungen kehren - je nach Finanzmarktlage - mehrere Millionen Euro pro Jahr aus. Dutzende gemeinnützige Einrichtungen werden regelmäßig gefördert, angefangen bei der Deutschen Krebshilfe, über die SOS Kinderdörfer bis hin zum Deutschen Tierschutzbund; aber auch Kirchengemeinden zählen zu den Begünstigten, Caritas- und Diakonieeinrichtungen, Universitäten, Seniorenheime, Hospizeinrichtungen etc.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Sozialbilanz.
Unsere Publikationen
Veröffentlichungen

Jörg Martin
Die Stiftung 12/15 - Wer folgt Ihnen im Vorstand
Das Problem des Vorstandswechsels ist ein drängendes. Im Wesentlichen gibt es für reine Förderstiftungen drei Möglichkeiten,…
Jörg Martin
Die Stiftung 3/10 - Anerkennung und Selbstmarketing
Die Vorteile einer gemeinnützigen Stiftungsgründung durch ein Familienunternehmen Dass der Stiftung im Rahmen der Unternehmensnachfolge…
Jörg Martin
Die Stiftung - Ein Lob dem ungenannten Stifter
Wenn Anfang des kommenden Jahres 2009 der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Zahl der 2008 neu gegründeten Stiftungen…Unsere Arbeit – gut für die Allgemeinheit! *
868
unterschiedliche Begünstigte und Organisationen
630
Investmentfonds (mit ISIN), in die unsere Stiftungen investiert haben
5,159,213.38 €
ausgekehrte Mittel
1,729,994.93 €
eingenommene Spenden
Kundenmeinungen
Sie müssen noch überzeugt werden?
Lesen Sie hier was unsere Kunden zur Arbeit der Stiftungsagentur sagen.
Artikel aus dem Stiftungs-Glossar
„Gemeinschaftsstiftungen führen das Engagement einer Vielzahl von Stiftern, Zustiftern und Spendern und Gründern von Treuhandstiftungen zusammen, um bestimmte gemeinnützige…
„Die Familienstiftung ist keine eigene Rechtsform, sondern eine Anwendungsform der rechtsfähigen Stiftung. Sie dient ihrem Stiftungszweck nach ausschließlich oder überwiegend…
Die Gründung einer Stiftung ist nicht so schwer, wie gemeinhin vermutet. Im wesentlichen sind folgende Schritte notwendig: Rechtsformdiskussion (Vor- und Nachteile von…