Publikationen der Stiftungen

von Heinz Harling
Ein Heimatkrimi mit historischem Bezug und nach einem authentischen Fall
Die Story:
Eine riesige Blutlache zu Füßen des größten Elefanten der Welt führt Bernhard Buschkamp, Komissar der Dortmunder Mordkommission, in die über 100-jährige, tragische Geschichte einer westfälischen Zeche. Eine Geschichte, die immer mehr auch seine eigene wird, je tiefer er in einen Sumpf aus alten Erinnerungen und Verletzungen hinabsteigt. Als ihn dann auch noch der Priester der nahen Gemeinde in ein sehr persönliches Geheimnis einweiht, überschlagen sich die Ereignisse.
Wie unter einem Brennglas wird die Entwicklung einer Stadt am Rande des Ruhrgebietes gezeigt, die beispielhaft für die Veränderung einer ganzen Region steht. Ein informatives, respektloses und sehr vergnügliches Buch über alle literarischen Genregrenzen hinweg.
Hintergrund:
Der Roman „Elefantenblut“ basiert auf einem authentischem Kriminalfall im westfälischen Hamm, der vom Autor kunstvoll mit der historischen Entwicklung seines Heimatortes verwoben wird. Das Zeitalter des Bergbaus, zwei wahnsinnige Kriege und positive wie negative industrielle und Stadtentwicklungen ziehen mit ihren prägenden Auswirkungen in atemberaubender Geschwindigkeit an den Protagonisten und am Leser vorbei.
Zum Buch selbst:
- Softcover
- 152 Seiten
- ISBN 978-3-95631-645-6
- Preis: 11,90 €
bestellen (externer Link zur heinz-harling-stiftung)
weitere Publikationen
Häufige Fragen
Weitere Informationen
Einige der häufig auftretenden Fragen haben wir Ihnen in unseren FAQs zusammen gestellt und beantwortet.
FAQsUnsere Publikationen
Veröffentlichungen

Jörg Martin
Die Stiftung 3/10 - Anerkennung und Selbstmarketing
Die Vorteile einer gemeinnützigen Stiftungsgründung durch ein Familienunternehmen Dass der Stiftung im Rahmen der Unternehmensnachfolge…
Jörg Martin
Die Stiftung 12/15 - Wer folgt Ihnen im Vorstand
Das Problem des Vorstandswechsels ist ein drängendes. Im Wesentlichen gibt es für reine Förderstiftungen drei Möglichkeiten,…Unsere Arbeit – gut für die Allgemeinheit! *
868
unterschiedliche Begünstigte und Organisationen
630
Investmentfonds (mit ISIN), in die unsere Stiftungen investiert haben
5,159,213.38 €
ausgekehrte Mittel
1,729,994.93 €
eingenommene Spenden
Kundenmeinungen
Sie müssen noch überzeugt werden?
Lesen Sie hier was unsere Kunden zur Arbeit der Stiftungsagentur sagen.
Artikel aus dem Stiftungs-Glossar
„Stiftungen treten in vielfältigen Erscheinungsformen auf. Der Begriff „Stiftung“ beschreibt nicht nur eine einzige klar abgrenzbare Rechtsform. So verbirgt sich zum Beispiel…
Im Bereich der Treuhandstiftung, auch unselbständige, nichtrechtsfähige oder fiduziarische Stiftung genannt, ist der Treuhänder der verwaltende Rechtsträger der Stiftung,…
„Nach Schätzungen verfolgen rund 94 % aller rechtsfähigen Stiftungen im Inland steuerbegünstigte Zwecke, während 4 % eigennützigen Zwecken des Stifters oder seiner Angehörigen…