Publikationen der Stiftungen

von Heinz Harling
Ein perfider Mord auf einem Golfplatz
Die Story:
Ein Richter des Oberlandesgerichtes Hamm liegt frühmorgens tot auf dem regennassen Abschlag der Bahn 14 des Golfclubs Stahlberg im westfälischen Lippetal. Es sieht ganz danach aus, als wenn er von einem verirrten Golfball höchst unglücklich am Kopf getroffen worden ist. Kommissar Buschkamp, fast so etwas wie ein „westfälischer Colombo“ in den besten Jahren, wobei er vermutlich Colombo für eine gut angezogene „alte Quasselstrippe“ halten würde, ist jedoch ganz schnell ganz anderer Ansicht. Sein einziges Problem: So ziemlich jeder im diesem ungewöhnlichen Golfclub ist irgendwie verdächtig.
Hintergrund:
Das Buch „Golfmord“ ist nach dem Segel- und Wirtschaftskrimi „Wendezeit“ der zweite, sportlich geprägte Roman des Autors. Frönt er doch seit Jahren zwar regelmäßig, aber mit gewisser respektloser Distanz und erkennbar moderater Ambition seinem erklärten „Sekundärhobby Golf“, was diesem humorvollen Buch sicher anzumerken ist.
Ein Tipp am Rande:
Wenn Sie die authentischen Orte dieses Romans einmal erleben wollen können Sie das hier während einer Golfrunde tun.
Zum Buch selbst:
- Wertige Ausstattung als Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen
- 152 Seiten
- ISBN 978-3-8391-5568-4, Preis: 19,95 €
- Als E-Book: 15,99 €
bestellen (externer Link zur heinz-harling-stiftung)
weitere Publikationen
Kommentare
Kommentieren Sie diesen Beitrag
geschriebene Kommentare (0)
Bewertung
Bewerten Sie diesen Beitrag
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?
Häufige Fragen
Weitere Informationen
Einige der häufig auftretenden Fragen haben wir Ihnen in unseren FAQs zusammen gestellt und beantwortet.
FAQsUnsere Publikationen
Veröffentlichungen

Jörg Martin
Die Stiftung 3/10 - Anerkennung und Selbstmarketing
Die Vorteile einer gemeinnützigen Stiftungsgründung durch ein Familienunternehmen Dass der Stiftung im Rahmen der Unternehmensnachfolge…
Jörg Martin
Die Stiftung - Ein Lob dem ungenannten Stifter
Wenn Anfang des kommenden Jahres 2009 der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Zahl der 2008 neu gegründeten Stiftungen…Unsere Arbeit – gut für die Allgemeinheit! *
868
unterschiedliche Begünstigte und Organisationen
630
Investmentfonds (mit ISIN), in die unsere Stiftungen investiert haben
5,159,213.38 €
ausgekehrte Mittel
1,729,994.93 €
eingenommene Spenden
Kundenmeinungen
Sie müssen noch überzeugt werden?
Lesen Sie hier was unsere Kunden zur Arbeit der Stiftungsagentur sagen.
Artikel aus dem Stiftungs-Glossar
Die Gründung einer Stiftung ist nicht so schwer, wie gemeinhin vermutet. Im wesentlichen sind folgende Schritte notwendig: Rechtsformdiskussion (Vor- und Nachteile von…
„Eine Bürgerstiftung ist eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger mit möglichst breitem Stiftungszweck. Sie engagiert sich nachhaltig…
„Die Familienstiftung ist keine eigene Rechtsform, sondern eine Anwendungsform der rechtsfähigen Stiftung. Sie dient ihrem Stiftungszweck nach ausschließlich oder überwiegend…