Publikationen der Stiftungen

von Heinz Harling
Ein spannender Wirtschaftskrimi im Seglermillieu
Zur Story:
Simon Metzler, erfolgreicher Topmanager, steigt, nach Erfahrungen mit von blanker Gier geprägten Auswüchsen der Finanzwelt, aus dem Berufsleben aus, um sich einen Sommer lang dem Segeln zu widmen.
Schon am ersten Tag seines Törns vom holländischen Hindeloopen nach St. Peter Port auf Guernsey, wird er Opfer eines Attentats, welches er mit viel Glück überlebt. In Amsterdam verliebt er sich wenige Tage später und verliert bald darauf seinen besten Freund durch eine Kugel, die offensichtlich für ihn bestimmt war. Welcher perfide Plan steckt dahinter?
Hintergrund:
„Wendezeit“ ist ein Wirtschaftskrimi im besten Sinne. Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender eines börsennotierten Industrieunternehmens und ambitionierter Segler, hat der Autor hier einen in Teilen authentischen Fall verarbeitet. Sie dürfen also neben einer spannenden und sehr unterhaltsamen Lektüre auch ein ordentliches Maß an Fachkompetenz in beiden Genres voraussetzen.
Zum Buch selbst:
- Hochwertige Ausstattung als Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen
- 264 Seiten
- ISBN 978-3-8370-2318-3
- Als Paperback Taschenbuch, Preis: 16,70 €
- Als E-Book, Preis: 12,99 €
bestellen (externer Link zur heinz-harling-stiftung)
weitere Publikationen
Kommentare
Kommentieren Sie diesen Beitrag
geschriebene Kommentare (0)
Bewertung
Bewerten Sie diesen Beitrag
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?
Häufige Fragen
Weitere Informationen
Einige der häufig auftretenden Fragen haben wir Ihnen in unseren FAQs zusammen gestellt und beantwortet.
FAQsUnsere Publikationen
Veröffentlichungen

Jörg Martin
Die Stiftung 3/10 - Anerkennung und Selbstmarketing
Die Vorteile einer gemeinnützigen Stiftungsgründung durch ein Familienunternehmen Dass der Stiftung im Rahmen der Unternehmensnachfolge…
Jörg Martin
Die Stiftung - Auch kostenlos hat seinen Preis
Was bei der Wahl eines Stiftungsverwalters zu beachten ist Der Markt im Bereich des Stiftungsmanagements wächst stetig,…Karl-Heinz Nagel & Jörg Martin
Die Stiftung 6/12 - Gemeinsam ist man reicher
Wem nützt das „Pooling" von Stiftungsvermögen? Wenn Stiftungsverwalter Stiftungsvermögen poolen, wird dies bisher ausschließlich…Unsere Arbeit – gut für die Allgemeinheit! *
868
unterschiedliche Begünstigte und Organisationen
630
Investmentfonds (mit ISIN), in die unsere Stiftungen investiert haben
5,159,213.38 €
ausgekehrte Mittel
1,729,994.93 €
eingenommene Spenden
Kundenmeinungen
Sie müssen noch überzeugt werden?
Lesen Sie hier was unsere Kunden zur Arbeit der Stiftungsagentur sagen.
Artikel aus dem Stiftungs-Glossar
„Eine Bürgerstiftung ist eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger mit möglichst breitem Stiftungszweck. Sie engagiert sich nachhaltig…
„[….] Das Stiftungsvermögen, Gründungskapital oder Grundstockkapital kann aus allen denkbaren Vermögenswerten bestehen. Die Regel ist die Ausstattung der Stiftung mit Barvermögen,…
„Vermögenserwerbe, die der Erbschaft- oder Schenkungsteuer unterliegen, unterteilen sich in zwei Klassen: Erwerbe von Todes wegen und Schenkungen unter Lebenden. Beim Regelfall…